#include <chemieObj.h>
Zusammengehörigkeiten von chemieObj:
Dichteberechnungsverfahren:
Das Verfahren von D'Ans:
Diese Berechnungsmethode der Dichte basiert auf einer erstmals in D'Ans et al. (1940) und später in v.Borstel (1992) beschriebenen Vorgehensweise. Der Rechenweg verläuft nach der TP-Unit zur Dichteberechnung ueber Polynomial-Fits des Programms "Lauge": generate_DAns_dichte()
Das Verfahren von Monnin:
Berechnet unter Ausnutzung des Wissens über die MasseAnteile von Anionen&Kationen (in %) die Dichte der Lösung. Monnins Methode basiert auf dem Ioneninteraktionsmodell von Pitzer. generate_Monnin_dichte(monninparameter *monninparams)
Das Verfahren von Ezrochi:
Berechnet aus den Gewichtsprozent der Verbindungen die Dichte. generate_Ezrochi_dichte(double temper)
0.2 Toten Code entfernt.
0.1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berechnet die Dichte nach D'Ans, Monnin, Ezrochi sowie deren Durchschnitt.
|
|
Berechnet die Dichte nach D'Ans, Monnin, Ezrochi sowie deren Durchschnitt.
|
|
Berechnet unter Ausnutzung des Wissens über die prozentuale Gewichtsanteile von Verbindungen die Dichte der Lösung. Diese Berechnungsmethode der Dichte basiert auf einer erstmals in D'Ans et al. (1940) und später in v.Borstel (1992) beschriebenen Vorgehensweise.
|
|
|
|
Berechnet aus den Gewichtsprozent der Verbindungen die Dichte
|
|
Berechnet unter Ausnutzung des Wissens über die MasseAnteile von Anionen&Kationen (in %) die Dichte der Lösung. Monnins Methode basiert auf dem Ioneninteraktionsmodell von Pitzer.
Original Kommentar: c ******************************************************************** c c A program for the calculation of the volumetric properties of natural c waters at 25C: density of the solution, partial molal volumes of the c solutes and concentration scales conversion. c Christophe MONNIN, July 1993 c c It is based on the development of Pitzer's ion interaction model c for the volumetric properties of complex electrolyte solutions. c (MONNIN C. (1989), Geochim. Cosmochim. Acta, 53(6),1177-1188) c c ******************************************************************** "Bei der Berechnung nach Monnin sind einige Parameter mehr oder weniger geraten und sollten bei Bedarf geaendert werden koennen" (Kai H. Schmidt, Juni 2005), daher ist es zwingend erforderlich die Parameterdatei "monnin.par" auslesen zu lassen. Konvertierung in "DichteRho.pas", eine TP-Unit zur Dichteberechnung ueber Pitzer-Koefizzienten, durch Kai H. Schmidt (2005). AnsiC-File "DichteRho.c": Output from p2c 1.21alpha-07.Dec.93, the Pascal-to-C translator From input file "DichteRho.pas" "DichteRho.c" überarbeitet, aufgesplittet und in die C++ Klassenstruktur eingebettet, dabei habe ich es sinnvoll erachtet, dass das Einlesen der Pitzer-Parameter aus einer Datei nicht von Instanzen dieser Klasse gemacht wird. Das Einlesen dieser Parameter geschieht mit Methoden der Klasse "monnin_parameter", und muss vor dem Aufruf dieser Klasse geschehen sein. |
|
Berechnet aus den Ionen die fiktiven Komponenten |
|
Berechnet den prozentualen Masseanteil von Anionen&Kationen anhand ihrer Häufigkeit (mol pro 1000 mol H2O) und und ihres jeweiligen Ionen-gewichtes. |
|
Berechnet den prozentualen Masseanteil von Verbindungen anhand ihrer Häufigkeit (mol pro 1000 mol H2O) und und ihres jeweiligen Molgewichtes. |
|
Berechnet die Anzahl der Anionen&Kationen anhand ihrer Häufigkeit in den Verbindungen (mol pro 1000 mol H2O) |
|
Wird von generate_Monnin_dichte(...) benötigt.
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Darf nur durch folgendes Aufgerufen werden:
|
|
Setzt das Molgewicht für Anionen + Kationen |
|
Setzt das Molgewicht für Verbindungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|