Januar 2004

Timeline:

- Flo hat es immer noch nicht verstanden, dass man den Haufen nicht verbuddeln kann durch

a) scharren in der Luft
b) scharren von außen am Katzenklorand
c) scharren an der Wand
d) (bei aufgesetztem Klo-Dach) scharren auf dem selbigen
 

Vielleicht lernt Flo ja noch, das Katzen-Klo sauber zu benutzen :-)

Kater Flo: Scharren am Klorand [Bild1] Kater Flo und das Klo [Bild 2]
Flo...schafft er es noch den Haufen zu verscharren? [Bild3]

 

Ein Festmal für Flo morgens um 5 UhrEin Festmahl für Flo:

Wenn es früh morgens in der Küche scheppert, hat es meistens was zu bedeuten, so auch gerade eben - am 26.1.2004, um 5 Uhr.

Wieder einmal hat unser chinesischer Mitbewohner seine riesige Fleischportion (Rippchen mit viel dran) über Nacht im Topf (mit Deckel) zum Auftauen auf dem Herd stehen gelassen.

Kurz vor 5 bin ich auf WC, im Dunkeln durch die Küche, nichts Verdächtiges, alles ruhig.

Aufgetaut war das Fleisch wohl dann kurz 5 Uhr.
*Schepper, klirr*

Ich dachte mir, "mhm das hört sich nach der Teekanne an", und bin in die Küche. Tja, hab Charly vor dem Fleisch Brocken erwischt. Ihn geschnappt und auf den Boden gesetzt. Und ihn böse angeschaut. Dann dachte ich mir, wecke ich jetzt Lie und er soll auch mal sehn, wie gut so etwas den Katern schmeckt.
Während ich dann in der Küche stand und überlegte schlich sich Flo hinter der Teekanne hervor.

"Also doch die Teekanne..."

Und Flo machte sich vor meinen Augen über das restliche Fleisch her.
Diese Dreistigkeit ....
Diese Aktion hab ich dann vor dem Schimpfen noch auf Foto gebannt.

Ich bin ja mal gespannt, wann Lie endlich begreift,
dass Essen gleich welcher Sorte nicht unbeaufsichtigt
offen , d.h. außerhalb von Schränken (Den Kühlschrank muss man inzwischen mit Panzertape zusätzlich absichern) von mindestes einem Kater gefunden und "befreit" wird.

 

 

 

 

Bilder: index